GeoPfad Sandabbau
Länge: 6,5 km
Wanderzeit: 2,0 Stunden
Der GeoPfad Sandabbau weist auf die Sandgrube Biene und die Verwendung des Sandes für die Herstellung von Elektroporzellan und Zündkerzen hin. Dieser Wirtschaftszweig war für lange Zeit prägend für Neuhaus-Schierschnitz und die gesamte Umgebung. Die Flurbezeichnung Biene leitet sich von Pinge ab und gibt damit Hinweis auf ein altes Bergbaugebiet. Der Weg führt auf 6,5 km durch das Waldgebiet der Biene zur Aussicht auf den Schottenberg und über den beschaulichen OT Mark durch ein idyllisches Wiesental wieder zurück zum Rathausparkplatz. Die Tour bietet dem Wanderer oder Radfahrer Erholung und Entspannung auf den naturnahen, sandigen Wegen durch die Kiefer- und Fichtenwälder der Biene und malerische Ausblicke auf Neuhaus-Schierschnitz und das Föritztal.
Startpunkt
Grünes Band Deutschland
Landesgrenze